Wir sind turmair
Liebe Leserin, lieber Leser,
ich begrüße Sie herzlich auf der Homepage des Johannes-Turmair-Gymnasiums und freue mich über Ihr Interesse an unserer Schule.
Chorprobe
Probentage der Musiker in Niederalteich (1./2.Juni 2022)
Von Schildkröten und Wassermühlen
Jetzt wird's spannend - Batterie und Spannungsmessgerät im Eigenbau
"Warum tut's so weh, wenn man einen Wackelzahn hat?"
Absolvia 22
Geschafft! Wir gratulieren ganz herzlich unseren Abiturientinnen und Abiturienten zur bestandenen Hochschulreife. Hier noch einmal zum Durchklicken alle Glückwünsche der stolzen Eltern.
Hervorragende Humanisten
Turmair hilft – mit Schulbedarf für ukrainische Geflüchtete
„Wie können wir helfen?“ Diese Frage stellte sich angesichts der schrecklichen Bilder aus der Ukraine, die täglich in den Nachrichten kommen und auch über soziale Medien präsent sind, auch am Johannes-Turmair-Gymnasium. Die Antwort darauf war schnell gefunden: Wir sammeln „Erstausstattungen“ für die geflüchteten Kinder und Jugendlichen, die nach und nach in Straubing in den Willkommensklassen in die Schule gehen werden.
Unsere Wertebotschafterinnen stellen sich vor
Toleranz – Gemeinschaftsgefühl – freie Entfaltung! Engagement und Wertschätzung!
Damit diese Prinzipien in unserer Schulgemeinschaft noch stärker ins allgemeine Bewusstsein gehoben werden, gibt es mit Hanna Blazevic aus der 8d und Eva Riedl aus der 8c am Turmair nun zwei „Wertebotschafterinnen“ am JTG.
Begrüßung durch Wertebotschafterinnen
Die Turmair-Wertebotschafterinnen Eva und Hanna begrüßen unsere angehenden Fünftklässler
Spendenaktion
Turmair-Abiturienten im Interview
'Ein halbwegs normales Abi' (Artikel aus dem Straubinger Tagblatt)
Salvete, discipuli!
"Wir sind turmair" - unsere Schule in Bildern
Ein dreiminütiges Potpourri mit Szenen aus unserem Schulleben... zum Reinschnuppern für Interessierte, zum Erinnern für Ehemalige und zum Träumen für die aktuellen Mitglieder unserer Schulfamilie
Spielerisch den Umgang mit Wertpapieren lernen
Geographiewettbewerb - Diercke Wissen 2022
Wer die Welt verstehen will und die großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts wie Klimawandel, weltweite Migration und Ressourcenendlichkeit verstehen möchte, braucht geographisches Wissen. Der Geographiewettbewerb „Diercke Wissen“ trägt dieser Tatsache Rechnung und bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, dieses Wissen unter Beweis zu stellen.
Grandios in Griechisch
Wer erobert Medusas Herz? Wie lautet der Name des geflügelten Pferdes? Wen heiratet der Held Perseus? Bei derlei Fragen zur griechischen Mythologie im Anschluss an das Medusa-Theater schnitten die Siebtklässler des Turmair-Gymnasiums so gut ab, dass am Ende aufgrund mehrerer perfekt bearbeiteter Quizbögen die Klassensieger ausgelost werden mussten.
Klassenzimmer-Challenge 2022
Nach einem Jahr coronabedingter Zwangspause wurde in diesem Winter der Wettbewerb „Schönstes Klassenzimmer“ wieder durchgeführt: Alle Klassen der Unterstufe waren von Mitte Januar bis 11. März 2022 dazu aufgerufen, ihren Raum besonders hübsch zu gestalten – es ging um Sauberkeit, Ordnung und ein kreatives Motto für das Zimmer.
Vortrag des Wetterexperten Martin Bohmann
Im Rahmen des P-Seminars „Wetter- und Klimastation am Johannes-Turmair-Gymnasium“ referierte Martin Bohmann am 10.03.2022 vor den Seminarteilnehmern sowie weiterer interessierter Geographieschüler- und lehrer.
USA-Austausch
Deutsch-französischer Tag
Internetteamwettbewerb der Klasse 9A
Gorgonen gegen Corona
Englisch - "theatre day"
Lagois Fotowettbewerb
AG Politik
Dranbleiben lohnt sich
Leopold Hermann (9. Jgst.) erfolgreich beim Landeswettbewerb Mathematik
Adventsquiz
Erfolgreich in Griechisch
Nachruf Horst Geier
Weihnachtsandacht
Digitale Weihnachtsandacht mit Pfarrer Modschiedler und Frau Sommer.
Schulradio
Hallo, wir sind’s! Die neue Schulradio AG „Turmair Talks“ des Johannes-Turmair-Gymnasiums. Schaut doch mal auf unserem Kanal auf der Seite der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) vorbei und hört rein. Lasst gerne einen Like da, wenn euch unsere Beiträge gefallen. Und bald schon gibt’s noch mehr auf die Ohren. Also bleibt gespannt und stay tuned … because you know: We talk – you listen!
Digitales Mini-Weihnachtskonzert
Nikolaus am JTG
Kochen und Tanzen - JTGler im TV
JTG-Absolvent Johannes Drexler hat beim 'Perfekten Dinner' das Siegermenü aufgetischt.
Aber Turmair-Schüler können nicht nur kochen, sondern auch tanzen.
Augsburg-Exkursion des W-Seminars:
Von Grainau an den Gardasee
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen 2020
Die Siegerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs heißt Annika Fink aus der Klasse 6d, die aus Cornelia Funkes Roman „Drachenreiter“ vorlas. Den zweiten Platz belegte Franziska Niedermeier aus der 6c, dritter wurde Benedikt Fuchs aus der 6d. Wir gratulieren unseren Supervorlesern zu ihrem Erfolg und drücken Annika die Daumen für den Stadtentscheid.
Bundesweiter Vorlesetag 2021- Die erste Maus am Mond
Auf eine spannende Reise ins Weltall durften sich die fünften Klassen zusammen mit Frau Lederer-Hensel, einer pensionierten Lehrerin des Johannes-Turmair-Gymnasiums, begeben.
Weltmeister am JTG
Wir gratulieren Janis Penzkofer (Q12) zu seinem Erfolg als Junior-Weltmeister im Boogie-Tanzen. Lesen Sie hier den Bericht aus dem Straubinger Tagblatt, hier finden Sie den Artikel vom Wochenblatt.
3G für Turmair-Archäologen
¡ Feliz Día de la Hispanidad !
Wow, klingt das toll – aber ich habe nur spanisch verstanden! So reagierten viele Schüler (und auch einige Lehrer) auf eine spanischsprachige Durchsage am 12. Oktober, die den diesjährigen Día de la Hispanidad am Turmair einläutete. Die anschließende Übersetzung klärte dann auf: Auch Kolumbustag genannt, erinnert der 12. Oktober an die Ankunft Christoph Kolumbus‘ in Amerika im Jahre 1492.
Desinformation, Fake News und Trolle
Turmair-Schüler brillieren bei Englisch-Sprachzertifikat
Das Certificate in Advanced English (CAE), das von der University of Cambridge ausgestellt wird und das weltweit mehr als 8.000 Institutionen als Nachweis von Spitzenleistungen anerkennen, bescheinigt den erfolgreichen Teilnehmern Englischkenntnisse auf dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER).
Ins Gebirg und übers Gebirg
Kennenlerntage in Passau der Klassen 5a und 5d
Nach den ersten Schulwochen am Johannes-Turmair-Gymnasium machten sich die Klassen 5a und 5d auf den Weg nach Passau, um dort in der Jugendherberge 'Veste Oberhaus' die traditionellen Kennenlerntage zu verbringen. Begleitet von jeweils zwei Lehrkräften und Tutoren aus den neunten Klassen genossen sie die gemeinsamen Erlebnisse und konnten einander besser kennenlernen. So hat die Schülerin Franziska Adam aus der 5d diese Tage erlebt...
Digitaler Anfangsgottesdienst
Beginnt das neue Schuljahr mit dem digitalen Anfangsgottesdienst der Fachschaft Religion!
Griechischzuckerl
Frei nach Demokrits „Ein Leben ohne Freude ist wie eine lange Reise ohne Gasthaus“ ließen die GriechischschülerInnen sowohl der 8. als auch der 10. Klasse zusammen mit ihren Lehrkräften StDin Christine Geier und StRin Dr. Elisabeth Strobl das vergangene Schuljahr im griechischen Restaurant ‚Pallas‘ ausklingen.