Ins Gebirg und übers Gebirg
Die 2. Schulwoche im September war ein Glücksfall. Nach vielen pandemiebedingten „Trockenübungen“ im letzten Schuljahr konnten die P-Seminare „Alpine Hüttentour“ und „Alpencross“ ihr Ziel zur großen Freude der Teilnehmer live verwirklichen. Das sonnige, trockene Wetter war für beide Gruppen ideal und die Pandemiesituation war relativ entspannt.
Die Turmairbergradler hatten sich vorgenommen abseits von Teerstraßen auf Forstwegen und Singletrails in sechs Tagen von Garmisch bis zum Gardasee zu fahren. Es ging über Passstraßen, steile Abfahrten und langgezogene Alpentäler und das aus eigener Muskelkraft, also ohne 'E'.
Die Bergsteiger verbrachten ihre Tourenwoche auf dem Meissner Haus in den Tuxer Alpen und bestiegen vier Berge rund ums Viggartal. Dass man sich hier im Hochgebirge bewegt, wurde schnell klar, denn die obersten Hänge der bis zu 2750m hohen Gipfel waren schon leicht von Schnee überzuckert.
Die Wochen der theoretischen Vorbereitung und des Trainings mit den betreuenden Lehrkräften, OStR Karsunke und OStR Hackl haben sich für die Schülerinnen und Schüler beider Kurse ausgezahlt. Alle erreichten ihre Ziele und es gab eine Menge Erfahrungen und Eindrücke, die sicherlich lange im Gedächtnis bleiben werden.
![]() |
![]() |