Desinformation, Fake News und Trolle
Desinformation, Fake News und Trolle – wie soll man mit den vielen „Wahrheiten“ umgehen, die fast im Minutentakt via social media auf die Nutzer einprasseln? Das Thema traf nicht nur im Sozialkunde-und Deutschunterricht bei Leonie aus der Q12 einen echten Nerv. Nun stieß sie in der Ausgabe des Spiegels in der Rubrik „Debatte“ auf den Beitrag „Zerstörung der Wahrheit“ von Jonathan Rauch. Über acht Seiten zielt der Beitrag versiert darauf ab, die Gefahren für den gesellschaftlichen Diskurs aufzuzeigen. Hierfür spannt der Autor einen Bogen von den Vorfällen bei den Aufständen im Kapitol in Washington am 6. Januar 2021 über die beeinflusste Wahl Trumps 2016 hin zum Terrorangriff am 11. September 2001. Alle dies unterlegt er mit den Ansichten führender Philosophen wie Platon und Karl Popper. Leonie geht den anspruchsvollen Weg nicht nur mit. Nein, am Ende ergreift sie ambitioniert das Wort und verfasst einen Leserbrief, den „DER SPIEGEL“ unverzüglich in der nächsten Ausgabe abdruckt: