Von Grainau an den Gardasee
Acht äußerst mutige Schüler und eine Schülerin des Johannes-Turmair-Gymnasiums führten in der zweiten Schulwoche ihr P-Seminar „Alpencross“ durch: Die Überquerung der Alpen mit Mountainbikes in sechs Etappen! Gestartet in Grainau machte sich die Gruppe mit ihren Lehrkräften Günther Hackl und Anton Wagner sowie Birgit Volland, die das Team des Alpencross-Seminars mit einem Zusatzfahrzeug begleitete, auf den Weg. Die Touren wurden von Tag zu Tag anspruchsvoller. Insgesamt legte die Gruppe eine Strecke von über 350 km und ca. 6.200 Höhenmeter zurück! Trotz der enormen Anstrengungen war Aufgeben keine Option! Hierbei zeigte sich, was den Alpencross neben wunderschönen Landschaftsausblicken, kristallklaren Seen, flowigen Singletrails und steilen Anstiegen ausmachte: die Förderung der Teamfähigkeit und der Sozialkompetenz innerhalb der Gemeinschaft.
Zwei Mitglieder des Teams planten die jeweilige Etappe und führten den Rest auf den vorgegebenen Pfaden durch die Alpen. Außerdem bekamen sie verschiedene Aufgaben zugeteilt, wie z.B. die Versorgung von Verletzten mit Erste-Hilfe-Maßnahmen, das Finden von Sponsoren, das Management der Unterkünfte oder das Zubereiten von Energieriegeln für das ganze Team, die während der Fahrt zur Stärkung verköstigt wurden. Die für die Fahrt benötigten konditionellen und technischen Fähigkeiten erlangte die Gruppe vorher durch zahlreiche Ausfahrten in der heimischen Region rund um Straubing, sodass der Alpencross zu einem einmaligen und unvergesslichen Erlebnis in der ganzen Schulzeit wurde.
Dankenswerterweise konnte durch Sponsorengelder die Kosten der Sportwoche gering gehalten werden. Ein großes Dankeschön geht daher an die Firmen Sennebogen, Trigoform, kl bikes, mk Druck sowie Physiotherapie Reif und Lechner.
Luis Rothamer