Archiv
Hier finden Sie Beiträge, die nicht länger unter "Aktuelles" angezeigt werden. Beiträge zu fachspezifischen Projekten finden Sie weiterhin unter dem jeweiligen Fach (Unterricht ==> Fächerübersicht ==> Fach)!
„Busschule“ für die 5. Klassen
Training für eine sichere Fahrt mit dem Schulbus – gerade in Zeiten von Corona
Klassenzimmer-Challenge
Dieses Jahr fand zum ersten Mal am JTG die schulinterne Klassenzimmer-Challenge „Welche Unterstufenklasse hat das schönste Klassenzimmer?“ statt.
Närrisches Treiben
Schach
Einladung zum "Tag der offenen Tür"
Herzliche Einladung zum „Tag der offenen Tür“ am Johannes-Turmair-Gymnasium
Am Freitag, den 06. März 2020, findet am Johannes-Turmair-Gymnasium von 14.00 bis 17.00 Uhr der „Tag der offenen Tür“ statt. Schüler aller Klassenstufen stellen mit vielen Aktivitäten den Gästen unsere Schule vor.
Turmair-Schüler macht Karriere
Eine Erinnerung mit Augenzwinkern – so war`s am Turmair vor 50 Jahren
Der ehemalige Turmair-Schüler Josef Schindler nimmt seine Zuhörer bei einer Autorenlesung im Rahmen von „Turmair liest“ mit auf eine Reise in den Schul- und Internatsalltag der 60er Jahre. Quelle: Straubinger Tagblatt, 18.01.2020
"Demokratie ist anstrengend"
Gesund und nachhaltig – (auch) an der Schule
Im Rahmen einer bayernweiten Projektwoche erhielten auch unsere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, in vielfältigen Projekten, Unterrichtsgängen und Lerneinheiten sowie in Veranstaltungen mit außerschulischen Experten selbst aktiv zu werden und einen weiteren Schritt hin zu einer gesundheitsförderlichen und nachhaltigen Lebensweise zu gehen. – Hier zwei Beispiele...
Geschenk mit Herz
Besuch TUM Campus Straubing
Janusz-Korczak-Tage
Erinnerung an einen ganz besonderen Pädagogen:
Janusz Korzcak und das Dom Sierot
JTG ist Umweltschule
Artikel aus dem Straubinger Tagblatt zur Auszeichnung
Fotos zur Veranstaltung: www.umweltbildung.bayern.de (StMUV)
Gedenken an die Reichspogromnacht
Turmair-Schüler beteiligen sich an Plakataktion zum Thema „Erinnern“ und führen mit Sprechtheater in die Gedenkveranstaltung ein. (Straubinger Tagblatt 11.11.2019)
„Run“ auf Weißwürste und Obazda!
Schulimkerei
Ein neues Bienenhaus für den Schulgarten, Quelle: Straubinger Tagblatt, 31.10.2019
Belohnung für den großen Einsatz beim Straubinger Stadtradeln
Neue Schülersprecher
Klimaheld werden?!
Dass es auf unserer ökologischen Uhr bereits fünf nach zwölf ist, wissen wir längst. Dass wir etwas dagegen unternehmen müssen, ebenso.
Aber was können wir tun?
Straubinger Hefte
In den Genuss einer besonderen Doppelstunde Deutsch kamen die Schüler des Deutschkurses 1d_2 im Rahmen der Präsentation des aktuellen „Straubinger Heftes“ von Werner Schäfer.
„Busschule“ für die 5. Klassen
Teambildungstage in Furth im Wald
Naturwissenschaftlich-technologisch, Spanisch, Französisch und Altgriechisch. Das sind die vier Zweige, die unsere Schülerinnen und Schüler nach der siebten Jahrgangsstufe wählen können. Das bedeutet aber auch, dass die Klassenverbände neu gemischt werden. Aus diesem Grund kennen sich die Achtklässler innerhalb der neuen Klassen oft noch nicht gut und fahren deshalb für drei Tage in die Teambildungstage. Diese fanden dieses Jahr erneut in Furth im Wald statt. Zwei Teilnehmerinnen berichten...