Jetzt wird's spannend - Batterie und Spannungsmessgerät im Eigenbau
Was liegt in Zeiten der Energiewende hin zur E-Mobilität näher, als sich dem Thema auch experimentell anzunähern? So stellten sich Raphael Aich (5b) und Nelly Hofbauer (9e) den Aufgaben der zweiten Runde des Landeswettbewerbs „Experimente antworten".
Mit Alltagsutensilien aus der elterlichen Werkstatt oder Speisekammer wie zum Beispiel Klingeldraht, Kupferrohr, verzinkte Unterlegscheiben, Aluminiumfolie, Knete, Kochsalz, usw. bewerkstelligten die beiden unabhängig voneinander die einzelnen Aufgaben des Wettbewerbs so gut, dass sie schließlich in den Preiskategorien 1 und 2 ausgezeichnet werden konnten, wozu OStDin Andrea Kammerer, Schulleiterin des Johannes - Turmair - Gymnasiums, und StD Martin Ederer, Ansprechpartner für MINT-Fragen, herzlich gratulierten und die beiden Preisträger zur Teilnahme an der dritten Wettbewerbsrunde ermunterten.
StD Ederer Martin, Ansprechpartner für MINT-Fragen