Zu Besuch bei Anna Amalia, Johann Wolfgang und Friedrich
Das P-Seminar Deutsch des Johannes-Turmair-Gymnasiums besuchte letzte Woche die Wirkungsstätten der Weimarer Klassik: die Anna-Amalia-Bibliothek, das Goethe-Haus und Schillers Wohnhaus. Von besonderem Interesse waren dabei die Audio-Guides der „Klassik Stiftung Weimar“, und zwar besonders die Kinderführungen, die den jungen Hörern die Klassiker auf witzige und anschauliche Weise näherbringen. Ziel des P-Seminars ist es nämlich, selbst einen für Schüler geeigneten Audio-Guide für die Historische Bibliothek am Turmair-Gymnasium zu erstellen. Ergänzt wurde die Fahrt durch eine Stadtführung, einen instruktiven Theater-Workshop und den Besuch zweier Theater-Aufführungen.
Vorlesewettbewerb 2017
Die Sieger des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen heißen: Lea Baumann (6e), Johannes Kasper (6c) und Mimi Schrock (6d). Lea wird das JTG auf dem Stadtentscheid vertreten. Die Jury, bestehend aus Frau OStDin Kammerer, Elternbeirätin Doris Sturm, Herrn Irler und dem Vorjahressieger Jonas Jobst, gratuliert!
Literaturwettbewerb
Die Fachschaft Deutsch und Frau Kammerer beglückwünschen Joshua Winter, Ann-Kathrin Huber (beide aus der Klasse 9a), Viktoria Ederer,7e, und Leonie Stoffels, 7d, als Sieger des Turmair-Literaturwettbewerbs 2017. Das Thema lautete: „2071 – eine Science-Fiction-Geschichte“. Joshuas Beitrag ist im Jahresbericht abgedruckt, die anderen drei Geschichten können demnächst auf der Homepage nachgelesen werden.
Autorenlesung
Oliver Uschmann liest am Turmair-Gymnasium