Turmair-Schüler mit Wettbewerbs-Erfolgen
Wer findet das vermisste selbstfahrende Auto? Wie sieht die Zimmerverteilung beim Ausflug der „Hacking Girls“ aus? Wie muss Bruno seine Kleidung stapeln, damit er bequem alles der Reihe nach anziehen kann? Und welches Eishörnchen stammt nicht aus der Eisdiele "Al Goritmo"?
Im Rahmen des bundesweit durchgeführten Wettbewerbs „Informatik-Biber“ setzten sich Schülerinnen und Schüler des Turmair-Gymnasiums mit altersgerechten informatischen Fragestellungen auseinander, in spielerischer Form und oft wie selbstverständlich. Eine Reihe von kniffligen Aufgaben musste dabei am PC gelöst werden, häufig in interaktiver Weise. 22 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 10 konnten sich nun über ihr Ergebnis besonders freuen: Ihre herausragenden Leistungen wurden mit dem Prädikaten „1. Preis“ oder „2. Preis“ gewürdigt. Aus den Händen von Schulleiterin Andrea Kammerer erhielten sie dafür neben einer Urkunde ein kleines Geschenk.
„Zum Lösen der Aufgaben war vor allem logisches und strukturelles Denken gefragt“, erklärt Informatik-Fachbetreuer Martin Schwendke. „Da unsere Gesellschaft zunehmend dem Einfluss der Digitalisierung unterworfen ist, wird dieses digitale Denken in Zukunft immer wichtiger. Wir freuen uns über alle Gelegenheiten für unsere Schülerinnen und Schüler, ihre diesbezüglichen Begabungen zu entdecken.“