Latein
Willkommen bei der Fachschaft Latein
Salvete! Herzlich willkommen bei den Lateinern!
Am Johannes-Turmair-Gymnasium lernen alle Schülerinnen und Schüler Latein – als Grundlage für viele andere Fächer, um ihren geistigen Horizont zu erweitern oder einfach aus Begeisterung für die faszinierende Welt der Antike.
Wer mehr darüber erfahren will, nutze eine der folgenden coniunctiones („Links")!
Cur?
Warum überhaupt Latein?
Quid et quomodo (I)?
Was und wie lernt man in Latein? Grundinformation über Inhalte und Aufbau des Lateinunterrichts
Quid et quomodo (II)?
Grundwissenkataloge / Jahrgangsstufentests
Quis?
Wer unterrichtet Latein am JTG?
Quid agitur?
Was ist sonst noch los? Aktivitäten und Aktionen
↓Surfen Sie einfach durch unseren Latein-Blog ↓
Von Gladiatoren, Fremdwörtern und lateinischem Bairisch
Einladung zu den digitalen Schnuppertagen Latein
Da Latein ein Fach ist, das man nur an einem Gymnasium lernen kann, laden wir auch heuer – diesmal in digitalen Formaten – dazu ein, das Fach kennenzulernen.
In einem Vortrag, der ab sofort hier abrufbar ist, informiert der Fachdidaktiker und Lehrbuchautor Clement Utz Sie, liebe Eltern, darüber, warum es sich heute immer noch lohnt, Latein zu lernen, worauf es beim Lateinlernen ankommt, dass es gar nicht so schwer ist, in Latein Erfolge zu erzielen und welche Lernhilfen es gibt. Am Mittwoch und Donnerstag, 10. und 11. Februar 2021, beantwortet er – jeweils um 19.00 Uhr – in einer kurzen Videokonferenz gern Ihre Fragen zum Fach Latein und zum Vortrag.
Ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, dürft in einer allerersten Lateinstunde das Fach direkt erleben:
Dazu veranstalten wir am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, 09., 10. und 11. Februar 2021 – jeweils um 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr – Videokonferenzen in Kleingruppen.
Eine Anmeldung bis spätestens Freitag, 05. Februar, ist erforderlich für die Fragenrunde mit Herrn Utz und für den Schnupperunterricht (bitte Wunschtermine angeben!), und zwar per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Sie bekommen dann zusammen mit dem Termin einen Einladungslink zugeschickt.
Wir freuen uns auf eure / Ihre Teilnahme!
A.Kammerer, OStDin
Latein - Preis für Seminararbeit
Landeswettbewerb Alte Sprachen
Latein lernen – eine Welt entdecken
Römische Spiele des Turmair-Gymnasiums
Turmair-Schüler aktiv beim Stadtbummel-Sonntag: Römerspiele im Gäubodenmuseum
Homer und Seneca – kein Problem!
Leichter lernen mit Latein
Herzliche Einladung zum Schnupperabend Latein
Da Latein ein Fach ist, das man nur an einem Gymnasium lernen kann, veranstalten wir am „Turmair“ unter dem Motto „EinFach Latein“ am Donnerstag, dem 13. Februar 2020, um 18.00 Uhr einen Schnupperabend.
Alle Kinder und Eltern, die das Fach Latein kennenlernen möchten, weil der Übertritt ans Gymnasium bevorsteht oder weil sie vor der Wahl der 2. Fremdsprache stehen, sind herzlich eingeladen.
Certamen Bavarium
Jedes Jahr findet in den 7.Klassen das sogenannte Certamen Bavaricum, ein Test mit 12 Fragen, statt in dem die Lateinschüler zeigen können, dass sie auch in der griechischen Sprache und Kultur bewandert sind. Dabei erhielten jeweils einen Buchpreis: Paulina Sitta, Matthias Wagner, Antonia Hecht, Sophie Schreier, Moritz Roßbacher und Lilli Puchinger .
Essen wie die Römer
Latein – ein tierisches Vergnügen
Sechstklässler „kapern“ ein Römerschiff
Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Turmair-Schülerin bei Lateinakademie in Ostia antica
Die „young leaders GmbH“ ermöglichte 20 besonders engagierten und leistungsstarken Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland, einen Teil der Osterferien in Ostia Antica (bei Rom) zu verbringen und sich im Austausch mit international angesehenen Professoren mit lateinischen Texten auseinanderzusetzen. Das Johannes-Turmair-Gymnasium ist sehr stolz, dass Angelina Cimolino aus der Q 11 ausgewählt wurde.
Herzliche Einladung zum Schnupperabend Latein
Da Latein ein Fach ist, das man nur an einem Gymnasium lernen kann, veranstalten wir am „Turmair“ unter dem Motto „EinFach Latein“ am Montag, dem 26. Februar 2018, um 18.00 Uhr einen Schnupperabend.
Griechisch-Schüler bei Wettbewerb erfolgreich
Der Hahn ist tot – es lebe Latein!
Latein lernen leicht gemacht
Infoabend am Johannes-Turmair-Gymnasium für interessierte Viertklass-Eltern (Montag, 13. April, 18.30 Uhr in der Neuen Aula)
Latein einmal anders
Olympische Denkspiele im Lateinunterricht der Klasse 7c
Ein Römerschiff ankert vor dem Turmair-Gymnasium!
Beim Altstadtfest vom 6. bis 7. September 2014, das alljährlich auf dem Parkplatz beim JTG stattfindet, war ein rekonstruiertes Römerschiff die Besucherattraktion.
zum VIDEO
Mit Witz und viel Wissen
Dies Latinus
Informationsabend Latein
"Lust auf Latein" - Infobroschüre
Lesen Sie in unserer Infobroschüre "Lust auf Latein", warum es sich lohnt, Latein zu lernen.
Fahrt in die Pompeji-Ausstellung
Zur Vorbereitung ihrer Studienfahrt besuchten 56 Oberstufenschüler aus der Q 11 des Johannes-Turmair-Gymnasiums in Begleitung von drei Lehrkräften (Fr. Rumpler, Hr. Sabinsky und Hr. Jungtäubl) die derzeit in der Münchner Kunsthalle stattfindende Ausstellung „Pompeji - Leben auf dem Vulkan".
Latein - Wörterkönig
Unser traditioneller Wörterkönig geht mittlerweile in die 4. Runde...