Mathematik üben
Kürzen und Vergleichen von Brüchen
Die folgenden Links führen zu Übungsprogrammen, die Martin Schwendke programmiert hat und zur Verfügung stellt:
http://www.schwendke.de/Klasse6/training/bruchtrainer1.html
http://www.schwendke.de/Klasse6/training/bruchtrainer2.html
In der Mathematik ist häufiges Wiederholen und sicherndes Üben des Stoffes wichtig.
Die Fachschaft Mathematik am JTG empfiehlt dazu folgende Übungsmöglichkeiten im Internet:
- Aufgabendatenbank SMART: http://smart.uni-bayreuth.de
- Freie Lernplattform SERLO: http://de.serlo.org/mathe
- Kostenlose Kurse unter: http://www.unterricht.de/
- Spielerische Übungsprogramme: http://learningapps.org/index.php?category=2&s=
- Aufgaben aus dem Mathematik P-Seminar „Gestalten von Übungsmaterialien": Übungsaufgaben zu verschiedenen Inhalten des Lehrplans der Jahrgangsstufen 6 bis 10
Mit folgendem Programm wird im Mathematikunterricht am JTG häufig gearbeitet. Es wird in verschiedenen Disziplinen der Mathematik verwendet:
- GeoGebra: http://www.geogebra.org/?lang=de
Merkhilfe Mathematik
Der folgende Link führt zur Homepage des ISB. Auf dieser Seite kann die für das Gymnasium zugelassene Merkhilfe heruntergeladen werden
http://www.isb.bayern.de/schulartspezifisches/materialien/merkhilfe_fuer_das_fach_mathematik/
Vollständige Abituraufgaben
Der folgende Link führt zu einer Sammlung aller Abituraufgaben mit den zugehörigen Lösungen und bietet jede Menge verschiedener Übungsmöglichkeiten:
http://www.abiturloesung.de/